Gerade Betreiber kleiner und mittlerer Liegenschaften können mit modernen Monitoring-Lösungen bares Geld sparen. Werden die vor Ort gesammelten Daten in eine cloudbasierte Management-Plattform übertragen, lassen sich beispielsweise Verbräuche und Verbraucherverhalten ohne großen Aufwand analysieren oder Abrechnungen erstellen. Auch die frühzeitige Erkennung von Störungen – sogar noch bevor es die Kunden bemerken – sowie Fernwartung und -steuerung wird möglich.
Eine genaue Datenerhebung erleichtert der Wohnungswirtschaft zudem Investitionsentscheidungen, beispielsweise vor der Installation neuer Komponenten wie etwa Heizkessel. Auch die Entwicklung zusätzlicher Geschäftsmodelle wird dadurch möglich.
Doch die Installation von IoT-Technologien in Heizungskellern sowie die Anbindung an eine Management-Plattform ist meist mit viel technischem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Daher hat die Wohnungswirtschaft auf diesem Gebiet heute noch Nachholbedarf.
Schlanker und smarter geht es zum Beispiel mit der Lemonbeat-Technologie für das Internet der Dinge. Teure Gateways, die das Tor zum Internet öffnen, entfallen: Die durchgängige Verwendung von IP-Protokollen, dem bereits im Internet etabliertem Standard, ermöglicht den Datentransfer ins weltweite Netz über handelsübliche Router. Die Strecke zwischen Sensoren und Router überwindet die robuste Funklösung von Lemonbeat im Sub-1 GHz Bereich. Sie bietet eine hohe Reichweite und Durchdringung und ist für den Einsatz im gesamten Gebäude besonders geeignet.
Zur einfachen Umsetzung setzt Lemonbeat eigens entwickelte Adapter für Wärmemengen- und Balgengaszähler ein. Der Wärmemengenzähler kommuniziert dabei über eine serielle Schnittstelle (RS232) mittels Optokoppler-Interface, das mit dem Wärmemengenzähler verbunden wird. Der neue Adapter für den Balgengaszähler erhält seine Daten über einen am Zähler angebrachten Impulsnehmer. Die so erfassten Daten werden mittels Lemonbeat Radio (868 MHz-Funk) an einen Ethernet-Adapter weitergeleitet der, angeschlossen an einem handelsüblichen Router, die Daten zur einer Management-Plattform im Internet weitergeleitet. Für Dezember 2017 hat das Unternehmen zudem weitere Adapter für Heizungskessel und Pumpen angekündigt. (sw)