McMakler ist ab sofort auch in Österreich tätig. Wie schon in Deutschland hat das Unternehmen auch für das Nachbarland ehrgeizige Ziele. „Unser Ziel für Österreich ist klar“, sagt Hanno Heintzenberg, der zusammen mit Lukas Pieczonka McMakler gegründet hat und die Geschäfte führt. „Wir wollen mittelfristig in die Top 5 der landesweit tätigen Makler aufsteigen.“
Die Erschließung des österreichischen Marktes wird aus der Berliner Unternehmenszentrale und der neuen McMakler-Dependance in Wien vorangetrieben, an der derzeit zehn Mitarbeiter tätig sind. In Deutschland hat McMakler im Jahr 2017 bis dato Immobilien mit einem Transaktionsvolumen von rund 150 Mio. Euro vermarktet.
„Für McMakler hatte Österreich immer oberste Priorität bei einer möglichen Expansion”, erklärt Heintzenberg den Schritt ins Nachbarland. Steigende Investitionen aus Deutschland in Ballungszentren wie Wien, Graz und Linz sowie ähnliche rechtliche Rahmenbedingungen machen den Wachstumsmarkt für die Immobilienvermarktung laut McMakler besonders attraktiv.
Neben einer hohen Transparenz über die komplette Vermarktung hinweg, will McMakler den österreichischen Auftraggebern auch eine Vermarktung über die deutsche Käuferdatenbank und die deutschen Portale an. Diese Zusatzdienstleistungen gepaart mit der lokalen Expertise der ortsansässigen Makler seien optimale Voraussetzungen, das in Deutschland erfolgreiche Unternehmenskonzept auch in Österreich zu verwirklichen.
Geschäftsführer für McMakler in Wien wird Jakob Cerbe, der bereits seit der Gründung von McMakler für die Geschäftsfeldentwicklung zuständig ist. Davor war Cerbe als Unternehmensberater bei Deloitte & Touche und Kienbaum tätig. Bereits vor einigen Monaten ist Cerbe, der selber familiäre Wurzeln in Wien hat, mit einer Task Force nach Österreich gekommen, um den Markt zu sondieren und das Österreichgeschäft aufzubauen. (mh)