Wenn sich Immobilienmakler, Finanzdienstleister, Investoren und weitere Experten der deutschen Immobilienwirtschaft am 12. und 13.06.2018 zur Deutschen Immobilienmesse in den Westfalenhallen Dortmund einfinden, wartet wieder ein umfassendes Kongressprogramm auf sie. Wie in den Vorjahren setzen die Messeveranstalter dabei auf die Kooperation mit ausgewiesenen Branchenexperten. Neu dabei wird in diesem Jahr unter anderem ein eigener Fachkongress zum Thema Energiewende sein.
In Kooperation mit onOffice findet der Kongress „Autonomes Makeln“ statt. In ihm werden insbesondere die drei Themen „Portalunabhängigkeit“, „Automatisierung“ und „Sichtbarkeit“ beleuchtet. Die Teilnehmer erfahren aus erster Hand, wie sie ihr Business mithilfe professioneller Immobiliensoftware erfolgreich managen und nach vorne bringen können. Im Fokus steht dabei das Zeitmanagement durch Automatisierungen, eine bessere Sichtbarkeit durch SEO und Google Ads, sowie Immobilienangebote ohne Portale erfolgreich zu vermarkten – denn mit der richtigen Strategie steigt am Ende auch der Umsatz.
Die Immobilien-Investment-Akademie lädt hingegen wieder zum Kongress „Immobilien-Investments“. Um als Immobilien-Investor erfolgreich zu agieren, ist fundiertes Know-how schließlich unerlässlich. Genau dieses vermittelt die Akademie in einem eigenen Fachkongress – unter anderem mit den Themen „investmentoptimierte Steuerstrukturen“, „Finanzierungs-Know-how für Investments“ und „Vermögensaufbau und -sicherung“.
Der „Makeln21 Kongress“ des Immobilienprofis auf der Deutschen Immobilienmesse 2018 widmet sich derweil den neuen Herausforderungen durch die Digitalisierung. In insgesamt vier Vorträgen werden insbesondere folgende Themen behandelt: Facebook für Immobilienmakler, digitale Kompetenzen für Immobilienmakler, digitales „Farming“ und Werbung im Internet.
Im Kongress „Maklerpraxis“ beleuchten renommierte Experten des BVFI aktuelle Themen rund um die Tätigkeit des Immobilienmaklers. Im Fokus stehen dabei beispielsweise folgende Fragen: Wie sichert man seine Maklerprovisionsansprüche ab? Wie avanciert man mit dem richtigen Marketing zum erfolgreichen Immobilienunternehmen? Wie erfüllt man die künftig bestehenden Weiterbildungsverpflichtungen erfüllt? Auf diese und weitere spannende Fragen rund um den Alltag von Immobilienmaklern erhalten Teilnehmer der Vorträge fundierte Antworten in konzentrierter Form – und zusätzlich auch wertvolle Anregungen für ihr Tagesgeschäft.
Auch das Thema PropTech darf auf der Deutschen Immobilienmesse natürlich nicht fehlen. Die digitale Revolution in der Immobilienbranche ist nicht zu bremsen. Kaum ein Monat vergeht, ohne dass ein neues PropTech aus dem Boden gehoben wird. Bereits heute stellen in Deutschland etwa 200 digitale Revoluzzer die klassische Immobilienbranche auf den Prüfstand. Wer diese neuen Player ignoriert, hat bereits verloren. Damit dies nicht geschieht, veranstaltet ImmoCompact – das Fachmagazin für die Immobilienwirtschaft den Fachkongress „PropTech“, in dem Experten und ausgewählte Branchenvertreter die Teilnehmer auf den laufenden Stand zu allen wichtigen Entwicklungen der PropTech-Revolution bringen.
Der Kongress „Rendite-Talks“ des Owners Club beleuchtet unterdessen unterschiedlichste Immobilien-Investmentthemen. Hier finden die Teilnehmer umfassende rechtliche, steuerliche und vertrieblich relevante Informationen aus den Bereichen Denkmalschutz, Hotelappartements, Pflegeimmobilien, Micro-Appartements oder auch Ferienresorts. Neben solchen äußerst lukrativen Renditebetrachtungen werden zusätzlich auch digitale und prozessgesteuerte Online-Vertriebswege ausgiebig beleuchtet und erörtert. (mh)
Mehr Informationen zur Deutschen Immobilienmesse 2018 unter www.deutsche-immobilienmesse.de.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: goo.gl/bmMFuw